Hochtechnologie und Produktions-Know-how, Internationalität und Tradition: Dies alles ist die Technologieregion Aachen.
In unmittelbarer Nähe zum Ballungsraum Rhein-Ruhr stellt die Region gleichzeitig Einfallstor nach Deutschland, den Benelux-Ländern und Frankreich dar und bietet Unternehmen und Investoren beste Voraussetzungen zahlreiche Kunden, Lieferanten und Konsumenten zügig zu erreichen.
Die Region Aachen hat den Strukturwandel vom Kohlerevier zu einem Hightech-Standort von europäischem Rang insbesondere durch eine technisch orientierte Hochschul- und Forschungslandschaft in den letzten Jahrzehnten erfolgreich gemeistert. Zu den Aushängeschildern zählen:
Diese Einrichtungen tragen nicht nur zu einem funktionierenden Technologietransfer bei, sie sind auch Nukleus für zahlreiche Existenzgründungen im Hightech-Bereich. Weiter haben sich zahlreiche Unternehmen für Aachen als Standort für ihre Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten entschieden. Auf diese Weise hat sich über die Jahre hinweg ein neuer technologieorientierter Mittelstand etabliert. Zu den besonderen Stärkefeldern zählen hoch innovative Branchen wie:
Zur Attraktivität der Region trägt das enorm hohe Freizeitpotential bei: 
Die Region Aachen verfügt über ein hochwertiges Angebot an Gewerbegrundstücken und -Immobilien. Die AGIT unterstützt Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Kauf- oder Mietobjekten und organisiert Besichtigungen.
| Einwohner: | 1,27 Millionen | 
| Gebiet: | 2.900 km² | 
| Bruttoinlandsprodukt (BIP): | 20,5 Milliarden € (2016) | 
| Unternehmen: | ca. 75.000 | 
| Hochschulen | 2 | 
| Studenten | ca 59.000 | 
(Quelle: IT.NRW Stand 2018)
Für weitere Informationen oder eine individuelle Standortberatung, können Sie sich gerne an die AGIT wenden (f.leisten@agit.de)