Exposé Gewerbefläche
BezeichnungGewerbe- und Industriegebiet Herhahn (Nr. 048)
Flächengröße1.975 m²
Gemeinde / KreisSchleiden, Kreis Euskirchen
Kartenansicht
Regionale Übersicht
Regionale Übersicht
Kommunale Übersicht
Kommunale Übersicht
Detailansicht
Detailansicht
© OpenStreetMap contributors.

Verfügbarkeiten
Sofort verfügbare Fläche
Kurzfristig verfügbare Fläche (bis 2 Jahre)
Mittelfristig verfügbare Fläche (2-5 Jahre)
Langfristig verfügbare Fläche (> 5 Jahre)
Nicht verfügbare Fläche
Sonstige Flächen
Privatbesitz
Wasserfläche
Schienenfläche
Straßenfläche
Grünfläche
Wohnbereich
Ver- und Entsorgungsinfrastruktur (RRB, Umspannwerk etc)
Andere Fläche
Grundstück
Flächengröße1.975 m²
PreisAuf Anfrage
VerfügbarkeitSofort verfügbare Fläche
Ausweisung im B-PlanGewerbegebiet (GE)
Frei parzellierbarNein
24h-BetriebNein

Gewerbegebiet
Gewerbegebiet Herhahn - Ihr Standort im Südkreis Euskirchen

Das Gewerbe- und Industriegebiet Herhahn liegt am Ostrand des gleichnahmigen Ortsteils, etwa 3 km nördlich des Kernorts Schleiden. Hier sind bislang in erster Linie Handwerks- und Energieunternehmen ansässig. Mit dem Sun-Park Herhahn befindet sich hier zudem einer der landesweit größten Solarparks. Die angrenzende B266 sorgt für eine gute verkehrliche Erreichbarkeit in Richtung Aachen und Köln. Das einzige im südlichen Teil des Kreises Euskirchen ausgewiesene Industriegebiet bietet Platz auch für stärker emittierende Unternehmen.

LageSolitärstandort
BranchenschwerpunktHandwerk
Wichtigste UnternehmenC.L. Rick (Paperland, Pap Star)
Gewerbesteuer Hebesatz413,00 %
Preisspannevon 11,50 €/m² bis 11,50 €/m²

Verkehrsanbindung
Entfernung
[km] [min]
Autobahn A1 23,7 21
Bundesstraße B266 0,7 2
Flughafen Köln-Bonn 78,1 57
Flughafen Maastricht-Aachen 90,3 70
Hafen Am Godorfer Köln 61,4 49
Hafen Lüttich 80,6 65
Schienenpersonenverkehr (SPV) AC-Hbf 45,4 57
Schienenpersonenverkehr (SPV) Köln-Hbf 71,6 60
ÖPNV Bushaltestelle 0,8 3
Informationen zu Schleiden
Gemäß dem Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen nimmt die Stadt Schleiden als Mittelzentrum mit 50.000 - 100.000 Einwohnern im Einzugsbereich eine zentralörtliche Stellung für das Schleidener Tal und dessen Umgebung ein. So bündeln sich hier zahlreiche Infrastruktur- und Freizeiteinrichtungen. Das Schleidener Tal stellt einen Schwerpunkt im Erholungsgebiet Nordeifel dar und bietet gute Standortbedingungen für die touristischen und wirtschaftlichen Nutzungen, insbesondere als Naherholungsgebiet der Ballungsräume Köln/Bonn, Düsseldorf und Aachen.

Ansprechpartner
Frau Bianka Renn
Stadt Schleiden
+49 (0)2445/89-318
bianka.renn@schleiden.de